
Einstieg Deutsch
Kursbeschreibung
Im Sprachprojekt Einstieg Deutsch sollen vorrangig erste elementare Sprachkenntnisse im Bereich der Sprechfähigkeit und im Hörverstehen trainiert werden. Die Lerninhalte orientieren sich am Alltag. Bei Einstieg-Deutsch handelt es sich um ein Blendet-Learning-Angebot, bei dem die Teilnehmer zum klassischen Unterricht zusätzlich durch technische Hilfsmittel das Lernportal „ich-will-deutsch-lernen.de“ (www.iwdl.de) benutzen, sowie die Benutzung der Sprachlern-App „Einstieg Deutsch“. Exkursionen können begleitend zum Einstieg Deutsch Kurs durchgeführt werden.
Zugangsvoraussetzung
- vorrangig Geflüchtete mit Zugang zum Integrationskurs, die noch kein Kursangebot wahrnehmen konnten
- nachrangig dürfen Geflüchtete mit unklarer Bleibeperspektive am Kurs teilnehmen
- Personen aus sicheren Herkunftsländern sind vom Kurs ausgeschlossen
Kursdauer
- bis Sprachniveau A1 bis zu 200 UE, Alphabetisierung bis zu 300 UE
- davon bis zu 100 UE vertiefendes Lernen
Kursziel
- erlernen einfacher Sprachkenntnisse
- Erlernen des Umgangs mit digitalen Lehrmedien
- ggf. zertifizierte Abschlussprüfung auf dem Sprachniveau A1
Weitere Anmerkungen
- die Teilnahme ist kostenlos
- Fahrtkosten können bis zu 5€ pro Tag und TN erstattet werden
- weitere Informationen finden Sie unter https://portal-deutsch.de/wp-content/uploads/2016/12/Konzept_-Einstieg_Deutsch.pdf ; 26.06.2018 oder https://portal-deutsch.de/ ; 26.06.2018
Anbieter und Ansprechpartner:
Kreisvolkshochschule Hildburghausen
Obere Marktstraße 44
98646 Hildburghausen
Fr. Richter
Tel. 03685/702085
kvhs.hildburghausen@vhs-th.de
https://kvhs.landkreis-hildburghausen.de/