
Freies Ökologisches Jahr (FÖJ), Freies Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Kursbeschreibung:
Die Freiwilligendienste BFD, FSJ und FÖJ können jungen Flüchtlingen einen ersten Einblick in die Strukturen des deutschen Arbeitsmarkts bieten. Im Rahmen der verschiedenen Angebote können Migranten in ganz unterschiedlichen nachhaltigen Bereichen erste Kenntnisse innerhalb der deutschen Arbeitswelt erhalten. Weiterhin dürfen kostenfreie Fortbildungen mit Grundlagenwissen und politischen Bildungsinhalten besucht werden.
Zugangsvoraussetzung:
- Schulpflicht muss beendet sein
- maximales Eintrittsalter 27 (FÖJ/FSJ), ohne Altersbeschränkung (BFD)
- Arbeitserlaubnis muss vorhanden sein oder für die Beschäftigung beantragt werden
- Personen aus sog. Sicheren Herkunftsstaaten können nicht am Programm teilnehmen
Kursdauer:
- mind. 6 Monate, maximal 18/24 Monate
Kursziel:
- abhängig vom jeweiligen Freiwilligendienst
Weitere Anmerkungen:
- Einsatzstellen für den BFD finden Sie unter: https://www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst/platz-einsatzstellensuche/einsatzstelle-suchen/
- Einsatzstellen für das FÖJ in Thüringen finden Sie unter https://foej.de/WP_FOEF/traeger/ -> unter Thüringen finden Sie verschiedene FÖJ-Träger, unter den einzelnen Träger finden Sie weitere detaillierte Informationen zu den Einsatzstellen
- in allen Fällen wird ein Taschengeld ausgezahlt, ggf. kann auch eine Wohnung zur Verfügung gestellt werden