
Aktuelle Maßnahmen:
„AMPEL“ – Aktivieren, Motivieren und Perspektiven erleben
(zertifizierte Maßnahme für Vollzeit und Teilzeit über Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Agentur für Arbeit, momentan für Flüchtlinge aus Afghanistan mit Aufenthaltsgestattung aus Masserberg)
Die Maßnahme „AMPEL“ besteht aus 3 Phasen:
- Abklären der Ausgangslage, Profilerstellung, Informationen über die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse (80 Std.)
- Berufliche Eignungsfeststellung und Erprobung in einem der folgenden Bereiche (144 Std.): Metall, Bau/Farbe, Küche/Hauswirtschaft
- Bewerbungsunterstützung und Arbeitgeberakquise (40 Std.)
Während der gesamten Maßnahme werden berufsbezogene Sprachkenntnisse vermittelt (96 Std.)
Geplante Maßnahme:
ESF – BAMF – Kurs ab 19.09.2016 in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Hildburghausen
Maßnahmen in der Beantragung (über das BAMF):
- Durchführung von Integrationskursen
- Durchführung von Alphabetisierungskursen
Zusätzlich führen wir mit den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus Schleusingen und Hildburghausen Projektarbeit durch.
Träger:
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Breiter Rasen 4
98646 Hildburghausen
Mehr unter: http://www.hbz-hildburghausen.de/
unterstützt/gefördert durch: Agentur für Arbeit
koordiniert durch: Frau Monika Schall
Hildburghäuser Bildungszentrum
Hildburghäuser Bildungszentrum e. V.
Breiter Rasen 4
98646 Hildburghausen
Tel.: 03685-7923-0
Fax: 03685-7923-30
Internet : http://www.hbz-hildburghausen.de
Mail: info@hbz-hildburghausen.de
Ansprechpartner: Frau Monika Schall
Mail: schall@hbz-hildburghausen.de
Öffnungszeiten HBZ e. V.:
Montag bis Donnerstag: 7:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag: 7:00 Uhr – 13:15 Uhr