
Start Deutsch
Kursbeschreibung
Der Sprachkurs richtet sich an Personen die keine Zugangsberechtigung zu einem Integrationskurs haben, beziehungsweise deren Antrag auf Zulassung beim BAMF nicht erfolgreich wäre. Im Rahmen des Start Deutsch Kurses erlernen sie grundlegende Deutschkenntnisse und erfahren soziokulturelles Wissen und Wertevermittlung. Der Kurs bietet modulare Sprachvermittlung mit den Abschlussniveaus Alphabetisierung, Deutsch A1, Deutsch A2 und Deutsch B1.
Zugangsvoraussetzung
- keinen Zugang zum Integrationskurs (sichere Herkunftsländer, unklare Bleibeperspektive)
- Personen aus Eritrea, Irak, Iran, Syrien oder Somalia müssen einen Ablehnungsbescheid gegenüber der Teilnahme zum Integrationskurs vorweisen
Kursdauer
Start Deutsch Alphabetisierung 300 UE + 1h/Tag Lernbegleitung, Start Deutsch A1; Start Deutsch A2 250 UE + 1h/Tag Lernbegleitung, Start Deutsch B1 250 UE + 1h/Tag Lernbegleitung
Kursziel
Erwerb der deutschen Sprache abhängig vom Kursniveau, Erwerb eines telc-Sprachzertifikats bei erfolgreicher Abschlussprüfung A1, A2 oder B1
Weitere Anmerkungen
- die Kursteilnahme ist kostenlos
- Fahrtkosten werden übernommen
- Prüfungsgebühren werden bei Kursteilnahme übernommen
- weitere Informationen finden Sie unter https://www.vhs-th.de/1/themen/projekte/integration/startdeutsch/ ; 26.06.2018
Anbieter und Ansprechpartner
Kreisvolkshochschule Hildburghausen
Obere Marktstraße 44
98646 Hildburghausen
Fr. Heublein
Tel. 03685/4069671
annelie.heublein@vhs-th.de
https://kvhs.landkreis-hildburghausen.de/